Was passiert, wenn Ihr kompletter IT-Betrieb ausfällt?



Was passiert, wenn Ihr kompletter IT-Betrieb ausfällt?



Wie oft haben Sie in den letzten Monaten Ausfälle Ihrer IT-Systeme erlebt?

Wie oft haben Sie in den letzten Monaten einen Ausfall Ihrer E-Mail-Server erlebt und welche Folgen hatte das für die Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitern und Kunden, oder Lieferanten?

Wie greifen Ihre Mitarbeiter auf Ihre Daten zu, wenn wichtige Systeme ausfallen?

Welche Auswirkungen hätte aus auf Ihre Geschäftsfähigkeit, wenn Ihr kompletter IT-Betrieb für 4-5 Tage ausfällt?

Wie schnell ist Ihr Unternehmen im Notfall wieder betriebsbereit?

Wann haben Sie das letzte Mal einen Katastrophenfall simuliert und wie schnell ist Ihr Unternehmen im Notfall, zum Beispiel bei einem großflächigen Stromausfall, oder einem Verlust wichtiger Daten, wieder betriebsbereit?

 

Wie oft haben Sie in den letzten Monaten Ausfälle Ihrer IT-Systeme erlebt?

Wie oft haben Sie in den letzten Monaten einen Ausfall Ihrer E-Mail-Server erlebt und welche Folgen hatte das für die Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitern und Kunden, oder Lieferanten?

Wie greifen Ihre Mitarbeiter auf Ihre Daten zu, wenn wichtige Systeme ausfallen?

Welche Auswirkungen hätte aus auf Ihre Geschäftsfähigkeit, wenn Ihr kompletter IT-Betrieb für 4-5 Tage ausfällt?

Wie schnell ist Ihr Unternehmen im Notfall wieder betriebsbereit?

Wann haben Sie das letzte Mal einen Katastrophenfall simuliert und wie schnell ist Ihr Unternehmen im Notfall, zum Beispiel bei einem großflächigen Stromausfall, oder einem Verlust wichtiger Daten, wieder betriebsbereit?

 

WIR HALTEN IHR 
UNTERNEHMEN AM LAUFEN

auch bei Totalausfällen und Katastrophen.


 Jetzt kostenlos beraten lassen

WIR HALTEN IHR 
UNTERNEHMEN AM LAUFEN

auch bei Totalausfällen und Katastrophen.


 Jetzt kostenlos beraten lassen

Zeitersparnis

Schnelle Reaktionszeit bei Ausfällen
Prozesse zur Wiederherstellung
Minimierung von Ausfallzeiten

Erhöhte Sicherheit

Schutz vor Datenverlusten
Minimierung von Risiken
Erhöhung der Compliance

Zufriedenheit der Kunden

Minimierung der Auswirkungen auf Kunden
Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit
Erhalt der Geschäftsbeziehungen


Reputation

Minimierung von negativer PR
Langfristiger Erhalt Ihres guten Rufs
Erhöhung von Vertrauen

Kosteneinsparung

Vermeidung unnötiger Ausgaben
Verringerung langfristiger Kosten
Budgetplanung für Notfall-Szenarien

​Mitarbeiterzufriedenheit​​

Reduzierung von Stress-Situationen
Motivation durch handlungsfähige Prozesse
Produktivität durch Zeit für Kernaufgaben


Kosteneinsparung

✔️ Vermeidung unnötiger Ausgaben
✔️ Verringerung langfristiger Kosten
✔️ Budgetplanung für Notfall-Szenarien

Zeitersparnis

✔️ Schnelle Reaktionszeit bei Ausfällen
✔️ Prozesse zur Wiederherstellung
✔️ Minimierung von Ausfallzeiten

Erhöhte Sicherheit

✔️ Schutz vor Datenverlusten
✔️ Minimierung von Risiken
✔️ Erhöhung der Compliance

​Mitarbeiterzufriedenheit​​

✔️ Reduzierung von Stress-Situationen
✔️ Motivation durch handlungsfähige Prozesse
✔️ Produktivität durch Zeit für Kernaufgaben

Zufriedenheit der Kunden

✔️ Minimierung der Auswirkungen auf Kunden
✔️ Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit
✔️ Erhalt der Geschäftsbeziehungen

Reputation

✔️ Minimierung von negativer PR
✔️ Langfristiger Erhalt Ihres guten Rufs
✔️ Erhöhung von Vertrauen



  • Erstellung eines Notfallplans für den Katastrophenfall
  • Darstellung aller wichtigen IT-Prozesse und deren Abhängigkeiten untereinander
  • Durchplanen der besten Prozesse für eine schnelle Wiederherstellung
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre IT
  • Übergabe des Notfallplans in digitaler und Papierform
  • Jährliche Aktualisierung des Notfallplans zur Anpassung an Veränderungen
  • Der Notfallplan ist geeignet zum Nachweis gegenüber Ihrer Haftpflicht- oder Betriebsunterbrechungsversicherung

  *Die Mindestlaufzeit für alle Pakete beträgt 36 Monate. Beträge werden vorschüssig monatlich fällig und per SEPA Lastschrift eingezogen. Zzgl. evtl. Anfahrtskosten. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.

Erstellung eines Notfallplans für den Katastrophenfall

Darstellung aller wichtigen IT-Prozesse und deren Abhängigkeiten untereinander

Durchplanen der besten Prozesse für eine schnelle Wiederherstellung

Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre IT

Übergabe des Notfallplans in digitaler und Papierform

Jährliche Aktualisierung des Notfallplans zur Anpassung an Veränderungen

Der Notfallplan ist geeignet zum Nachweis gegenüber Ihrer Haftpflicht- oder Betriebsunterbrechungsversicherung

  *Die Mindestlaufzeit für alle Pakete beträgt 36 Monate. Beträge werden vorschüssig monatlich fällig und per SEPA Lastschrift eingezogen. Zzgl. evtl. Anfahrtskosten. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.

Notfallplan
PREMIUM

149€

/ Monat

Für große Unternehmen
Ein IT-Ausfall von mehr als 48 Stunden ist existenzbedrohend

Notfallplan
STANDARD

99

/ Monat

Für Unternehmen >10 Mitarbeiter
z.B. Mittelständische Unternehmen

Notfallplan 
BASIC

59

/ Monat

Für Unternehmen <10 Mitarbeiter
z.B. Handwerker, Arztpraxen

Notfallplan PREMIUM

149€

/ Monat

Für große Unternehmen
Ein IT-Ausfall von mehr als 48 Stunden ist existenzbedrohend

Notfallplan STANDARD

99

/ Monat

Für Unternehmen >10 Mitarbeiter
z.B. Mittelständische Unternehmen

Notfallplan 
BASIC

59

/ Monat

Für Unternehmen <10 Mitarbeiter
z.B. Handwerker, Arztpraxen

Wie Ihr Unternehmen nach einem Systemausfall schnell wieder betriebsfähig ist?

Finden Sie es heraus. Wir helfen Ihnen dabei.

Jetzt kostenlos beraten lassen

 

Wie Ihr Unternehmen nach einem Systemausfall schnell wieder betriebsfähig ist?

Finden Sie es heraus.
Wir helfen Ihnen dabei.

Jetzt kostenlos beraten lassen